Die Ramminger Nachbarschaftshilfe „SoS – Sei ohne Sorge“ bietet im Januar für Ramminger Bürgerinnen und Bürger einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet dreitägig am 17.01.2017, 19.01.2017 und 26.01.2017 von 19.00 – 21.30 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bitte möglichst bald unter 08245/7749705.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Stromzählerablesung
Von Dienstag, 27. Dezember 2016, bis Mittwoch, 11. Januar 2017, werden im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH, die Stromzähler abgelesen. Von welchem Stromlieferanten die Haushalte ihren Strom beziehen, spielt dabei keine Rolle. Der vom Ortsbevollmächtigten abgelesene aktuelle Zählerstand wird an den jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromverbrauchsabrechnung weitergeleitet. Die LEW Verteilnetz GmbH bittet alle Kunden im Netzgebiet, den Ortsbevollmächtigten Zugang zu den Stromzählern zu gewähren.
Sollten Sie zur Jahreswende nicht zu Hause sein, übermitteln Sie bitte Ihre Zählerstände per Mail an juergen.schuster@web.de oder telefonisch unter 08232/1847432 bzw. 0172/8258314.
Neue Ortsmitte – Planungen für das Begegnungshaus mit integriertem Rathaus
Trinkwasseruntersuchungsbericht
Das Labor Dr. Scheller hat die routinemäßige Trinkwasseruntersuchung der Wasserversorgung für Unter- und Oberrammingen durchgeführt und festgestellt, dass die ermittelten Daten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Den Bericht können Sie hier einsehen:
Nachbarschaftshilfe gestartet
Die aus dem seniorenpolitischen Konzept der Gemeinde entwickelte Nachbarschaftshilfe „SoS – Sei ohne Sorge“ hat ihre Arbeit aufgenommen und wurde Anfang Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Internetseite. Auch auf der Bürgerversammlung am 18.11.2016 wird die Nachbarschaftshilfe vorgestellt.
Neue Ortsmitte – Eingabeplan für das Begegnungshaus mit integriertem Rathaus
Die Planunterlagen für das Begegnungshaus mit integriertem Rathaus sind zwischenzeitlich fertig gestellt. Herr Architekt Förg stellte in der Sitzung des Gemeinderates am 29.09.2016 die Eingabeplanung vor, die vom Gemeinderat genehmigt wurde.
Die genehmigten Planunterlagen können Sie hier einsehen:
Informationsveranstaltung Wohnungseinbrüche
Da Jedermann zum Opfer eines Wohnungseinbruchs werden kann, führt das „Kuratorium Sicheres Allgäu e.V.“ gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West einen Informationsabend durch: Eine Ausstellung, Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion sollen über wirksame Schutzmöglichkeiten informieren – immerhin bleiben nahezu die Hälfte der Taten im Versuchsstadium stecken.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet am Montag, 17. Oktober 2016, um 19 Uhr, im Modeon Marktoberdorf statt; Einlass zu der Ausstellung und Infoständen ist ab 18 Uhr.
Nähere Informationen finden Sie hier im Flyer
Neues Baugebiet „Westlich der Grundschule“
Die Gemeinde Rammingen wird mit dem Bebauungsplan „Westlich der Grundschule“ ein allgemeines Wohngebiet ausweisen. Der Bebauungsplan befindet sich derzeit in der Aufstellung und wird demnächst öffentlich ausgelegt. Genauere Informationen zum derzeitigen Planungsstand erhalten Sie schon jetzt in der Gemeindeverwaltung.
Die genauen Vergabemodalitäten werden dann nach Abschluss des Aufstellungsverfahrens vom Gemeinderat beschlossen.
Planungen für die neue Ortsmitte – Begegnungshaus
Herr Architekt Förg hat zwischenzeitlich dem Arbeitskreis seine Planungen für das Begegnungshaus vorgestellt und die Änderungswünsche des Arbeitskreises eingearbeitet. Den aktuellen Planungsstand, der sich an dem von der Gemeinde vorgegebenen Kostenrahmen orientiert, können Sie hier einsehen: Begegnungshaus_Planungsstand 22_04_2016
Weitere Änderungswünsche des Arbeitskreises (z.B. vollständige Unterkellerung) wurden im Plan nicht berücksichtigt, weil der vorgegebene Kostenrahmen geändert werden würde. Über die weiteren Vorschläge des Arbeitskreises wird aber der Gemeinderat in der Sitzung vom 09.05.2016 entscheiden.
Eine genauere Information zum Planungsstand und den Überlegungen des Arbeitskreises erhalten Sie mit dem Mitteilungsblatt für Mai 2016.
Planung der Eisenbahnüberführung Unterrammingen
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung die neueste Planung der Eisenbahnüberführung in Unterrammingen besprochen, der die Deutsche Bahn bereits zugestimmt hat. Der Gemeinderat stimmte der Planung ebenfalls zu, regte aber an, dass vor der Einmündung in die Bahnhofstraße noch ein günstigerer Verlauf gefunden wird.
Die Planung finden Sie hier: