↓
 

Rammingen

im Unterallgäu

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Gemeinde
    • Verwaltung
      • Rathaus
      • VG Türkheim
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Vertreter in Gremien
      • Referenten
    • Ortsrecht
    • Gemeindliche Einrichtungen
    • Baugrundstücke
    • Mitteilungsblatt
    • Wappen
  • Unser Rammingen
    • Basisdaten
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Denkmäler
    • Kirchen
      • Katholisch
      • Evangelisch
    • Bildergalerie
    • Anfahrt
  • Bildung & Soziales
    • Grundschule
    • Kita
    • Dorftreff Rammingen
    • Gemeindebücherei
    • Soziale Kümmerer
      • Nachbarschaftshilfe SoS
      • SoS-Betreuungsgruppe im Gemeindehaus
    • Senioren
    • Jugend
    • Volkshochschulen
    • Mitfahrzentrale
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Interkommunaler Gewerbepark
    • Ramminger Firmen
  • Freizeit
    • Vereine
    • Freibad
    • Sitztanz
    • Hatha Vinyãsa Yoga
    • Rad- und Wanderwege
    • Skyline Park
    • Therme Bad Wörishofen
 →Kategorien Aktuelles - Seite 4 << 1 2 3 4 5 6 … 16 17 >>  
 

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Abfallentsorgung – Müllabfuhr

Rammingen Veröffentlicht am 11. Oktober 2021 von Rudolf Leinsle11. Oktober 2021

Änderung der Abfuhrtermine für Restmüll- und Biomülltonnen anlässlich Allerheiligen

Durch den vorgenannten Feiertag ergeben sich folgende Änderungen:

Restmüllabfuhr:
Normaler Abfuhrtag:    Montag, 01.11.2021
Wird verlegt auf:            Dienstag, 02.11.2021

Biomüllabfuhr:
Normaler Abfuhrtag:    Mittwoch, 03.11.2021
Wird verlegt auf:            Donnerstag, 04.11.2021

Routinemäßige Trinkwasseruntersuchungen

Rammingen Veröffentlicht am 1. Juli 2021 von Rudolf Leinsle1. Juli 2021

Vom 15.06.2021:
Prüfbericht über Pflanzen-u. Schädlingsbekämpfungsmittel Trinkw. Unterrammingen
Bakteriologische. Trinkwasserunters. Unterrammingen
Routinemäßige Trinkwasserunters. Unterrammingen

 

Routinemäßige Trinkwasseruntersuchungen

Rammingen Veröffentlicht am 14. Juni 2021 von Rudolf Leinsle1. Juli 2021

April 2021:
Prüfbericht 1105/21/1 bis 1105/21/4
Mai 2021:
Prüfbericht 1105/21/5

Bekanntmachung

Rammingen Veröffentlicht am 14. Mai 2021 von Rudolf Leinsle14. Mai 2021

Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet ,,Gewerbe Nord II“

Der Gemeinderat Rammingen hat in der Sitzung am 23. April 2021 die Aufstellung des Bebauungsplanes ,,Gewerbe Nord II“ beschlossen.

Die Aufstellung des Bebauungsplanes dient der Anpassung des gewerblichen Bedarfs. Ziel des Bebauungsplanes ist die Schaffung von Gewerbeflächen für Ramminger Firmen.
Betroffen ist das Grundstück Flurst.-Nr. 405 in der Gemarkung Unterrammingen.

Download:

Bekanntmachung

Rammingen Veröffentlicht am 14. Mai 2021 von Rudolf Leinsle14. Mai 2021

Aufstellung und 14. Änderung des Flächennutzungsplanes

Der Gemeinderat Rammingen hat in seiner Sitzung am 23. April 2021 die Aufstellung und
Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen.
Die Änderung des Flächennutzungsplanes dient der Anpassung des gewerblichen Bedarfs.

Download:

Schadstoffmobil

Rammingen Veröffentlicht am 30. April 2021 von Rudolf Leinsle30. April 2021

Das Schadstoffmobil kommt am

Mittwoch,  den 5. Mai 2021
von 11:15 bis 11:45 Uhr

Standort an der Pizzeria Ianiro, Hauptstr. 47,  86871 Rammingen.

Datei downloaden

 

Abfuhränderung Gelbe Tonne wegen „Christi Himmelfahrt“

Rammingen Veröffentlicht am 29. April 2021 von Rudolf Leinsle29. April 2021

Durch den vorgenannten Feiertag ergibt sich für die Abfuhr der Gelben Tonne folgende Änderung:

Normaler Abfuhrtag:      Freitag, 14. Mai 2021
Wird verlegt auf:           Samstag, 15. Mai 2021

Wir bitten, vorstehende Änderungen bei der Bereitstellung der Abfallgefäße zu beachten.

„Uns darf auf den letzten Metern nicht die Luft ausgehen“

Rammingen Veröffentlicht am 19. April 2021 von Rudolf Leinsle19. April 2021

Immer mehr Covid-19-Patienten in Mindelheimer
Klinik – Bitte an Bevölkerung, Regeln einzuhalten

Unterallgäu. Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch im Mindelheimer Krankenhaus immer weiter an. Das Unterallgäuer Landratsamt appelliert deshalb an die Bevölkerung, die Corona-Regeln ernst zu nehmen und sich daran zu halten. Hoffnung machen derweil die fortschreitenden Impfungen. „Wir können immer mehr Menschen schützen“, sagt Koordinierungsarzt Dr. Max Kaplan. „Jetzt geht es aber auch darum, die Zeit bis zum Vollschutz möglichst risikoarm zu überbrücken.“

Die Situation in der Mindelheimer Klinik war jetzt Thema bei einer Online-Lagebesprechung der Führungsgruppe Katastrophenschutz. Klinikarzt PD Dr. Peter Steinbigler sprach von einer angespannten Situation und einer starken Belastung des Personals. Gegenwärtig sei der Höchststand an Covid-19-Patienten zwar noch nicht erreicht, jedoch nehme die Zahl der Fälle immer weiter zu. Nachdem zeitweise nur noch einzelne Patienten im Krankenhaus behandelt werden mussten, liegen derzeit wieder 19 Menschen in der Klinik – drei davon auf der Intensivstation.

Das Krankenhaus rüstet sich aktuell für weitere Patienten: Auf Anordnung der Regierung von Schwaben werden verstärkt Intensivbetten für Corona-Fälle vorgehalten, verschiebbare Eingriffe abgesagt und personelle und technische Ressourcen für die Versorgung von Covid-19-Patienten mobilisiert. Für die fachgerechte Versorgung der oft schwer erkrankten Menschen müsse ein erheblicher personeller Mehraufwand eingeplant werden, so die Klinik.

Trotz allem versuche man, zu jedem Zeitpunkt Covid-19-Patienten auch auf der Intensivstation aufzunehmen. Die Klinik in Ottobeuren werde covidfrei gehalten, da diese dafür baulich nicht geeignet ist und das Haus als Reserve für anderweitig erkrankte, intensivpflichtige Patienten auch aus umliegenden Kliniken dient.

Damit die Situation in der Mindelheimer Klinik beherrschbar bleibt und das Unterallgäuer Gesundheitsamt die Infektionsketten weiterhin nachverfolgen kann, wird die Bevölkerung um Mithilfe und Beachtung der Corona-Regeln gebeten. „Die Krankenhäuser und Pflegeheime sind Gradmesser der Pandemie“, sagt Landrat Alex Eder. „Die Lage in den Kliniken müssen wir absolut ernst nehmen.“ Die Mitarbeiter im Krankenhaus leisteten eine tolle Arbeit – trotz der großen Belastung.

Während sich die Situation in der Mindelheimer Klinik verschärft, ist diese in den Unterallgäuer Pflegeeinrichtungen aktuell relativ entspannt. „Hier zeigen die Impfungen Wirkung“, betont Stefan Drexel, organisatorischer Leiter des Unterallgäuer Gesundheitsamts. Es gebe nur noch vereinzelt Corona-Fälle und wenn, dann zeigten die Betroffenen derzeit nur geringe Symptome.

Laut Dr. Max Kaplan werden in den fürs Unterallgäu zuständigen Impfzentren in Bad Wörishofen und Memmingen inzwischen pro Standort täglich rund 450 Menschen geimpft. Gestartet waren die Impfzentren mit rund 50 Impfungen pro Tag. Insgesamt fanden im Unterallgäu und Memmingen inzwischen rund 40.000 Impfungen statt. „Wir führen so viele Erstimpfungen wie möglich durch. Immer mehr Menschen verfügen damit über einen ersten Schutz.“ Auch wenn dies Hoffnung mache, die Pandemie bald unter Kontrolle zu bringen, müsse man jetzt aber noch vorsichtig sein und Zeit gewinnen. „Uns darf auf den letzten Metern nicht die Luft ausgehen.“

Artikel Download

 

Änderung der Abfuhrtermine für Restmüll-, Biomüll- und Altpapiertonnen anlässlich der Osterfeiertage

Rammingen Veröffentlicht am 24. Februar 2021 von Rudolf Leinsle24. Februar 2021

Durch die vorgenannten Feiertage ergeben sich folgende Änderungen:


Restmüllabfuhr:
Normaler Abfuhrtag:
Montag 05.04.2021
wird verlegt auf:
Dienstag 06.04.2021


Biomüllabfuhr:
Normaler Abfuhrtag:
Mittwoch 07.04.2021
wird verlegt auf:
Donnerstag 08.04.2021


Altpapierabfuhr:
Normaler Abfuhrtag:
Donnerstag 08.04.2021
wird verlegt auf:
Freitag 09.04.2021


Wir bitten, vorstehende Änderungen bei der Bereitstellung der Abfallgefäße zu beachten.

Bürgerversammlung 2020

Rammingen Veröffentlicht am 31. Dezember 2020 von Rudolf Leinsle31. Dezember 2020
Die Digitale Ausführung unseres Jahresberichts 2020
ist hier zur Ansicht oder zum Download verfügbar.
Jahresbericht 2020

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Gemeindeverwaltung

Gemeinde Rammingen
Rathausplatz 1
86871 Rammingen
Tel.: 08245/1722
Fax: 08245/960875
E-Mail: rathaus@rammingen.de

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch:
10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
18:00 - 20:00 Uhr

Sonstiges

Sitemap
Impressum und Datenschutzerklärung

Wahlergebnisse
Wetter in Rammingen
Mitteilungsblatt
Breitbandausbau

©2025 - Rammingen Impressum/Datenschutzerklärung
↑
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Verstanden Weitere Informationen