↓
 

Rammingen

im Unterallgäu

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Gemeinde
    • Verwaltung
      • Rathaus
      • VG Türkheim
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Vertreter in Gremien
      • Referenten
    • Ortsrecht
    • Gemeindliche Einrichtungen
    • Baugrundstücke
    • Mitteilungsblatt
    • Wappen
  • Unser Rammingen
    • Basisdaten
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Denkmäler
    • Kirchen
      • Katholisch
      • Evangelisch
    • Bildergalerie
    • Anfahrt
  • Bildung & Soziales
    • Grundschule
    • Kita
    • Dorftreff Rammingen
    • Gemeindebücherei
    • Soziale Kümmerer
      • Nachbarschaftshilfe SoS
      • SoS-Betreuungsgruppe im Gemeindehaus
    • Senioren
    • Jugend
    • Volkshochschulen
    • Mitfahrzentrale
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Interkommunaler Gewerbepark
    • Ramminger Firmen
  • Freizeit
    • Vereine
    • Freibad
    • Sitztanz
    • Hatha Vinyãsa Yoga
    • Rad- und Wanderwege
    • Skyline Park
    • Therme Bad Wörishofen
 →Kategorien Aktuelles - Seite 15 << 1 2 … 13 14 15 16 17 >>  
 

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Asylbewerberunterkunft

Rammingen Veröffentlicht am 6. April 2016 von Fritz Böckh7. April 2016

Das Landratsamt Unterallgäu hat das Haus im Mühlweg 5 für eine Nutzung als Asylbewerberunterkunft angemietet. Zwischen dem Landratsamt und der Gemeinde Rammingen bestanden zur Notwendigkeit eines Brandschutzgutachtens und der zulässigen Personenzahl bisher unterschiedliche Auffassungen. Landratsamt und Gemeinde haben sich zwischenzeitlich darauf verständigt, dass ein Brandschutznachweis erstellt wird, der derzeit durch das Landratsamt geprüft wird. Hinsichtlich der Belegung wurde ebenfalls ein Kompromiss gefunden, dem der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 01.04.2016 mehrheitlich zugestimmt hat. Die Belegung des Hauses wird nun höchstens 20 Personen umfassen. Wann genau die ersten Bewohner einziehen werden, steht noch nicht fest. Zuvor ist eine Informationsveranstaltung geplant.

Verwendung von Bauschuttmaterial im Wald- und Feldwegebau

Rammingen Veröffentlicht am 2. März 2016 von Fritz Böckh28. März 2016

Das Landratsamt Unterallgäu hat den Gemeinden mitgeteilt, dass für die Befestigung von Wald- und Feldwegen mit Bauschuttmaterial vom Landratsamt Unterallgäu ab sofort keine abfallrechtlichen Ausnahmegenehmigungen mehr erteilt werden. Für die Wegebefestigung gebe es künftig folgende Möglichkeiten:

  1. Material stammt aus einem güteüberwachten und zertifizierten Betrieb (sog. RC-Material).
  1. Material stammt nicht aus einem solchen Betrieb:

     – Nachweis der Unbedenklichkeit des Materials ist in Form einer chemischen Analyse auf die Parameter des „RC-Leitfadens“ durch ein zugelassenes Labor zu erbringen.

     – Material muss aufbereitet (gebrochen, zerkleinert) werden.

In beiden Fällen sollte die Maßnahme beim Landratsamt Unterallgäu angezeigt werden (Anzeigeformular Wegebau). Hier können sonstige Voraussetzungen wie z.B. Lage innerhalb von Wasser- oder Naturschutzgebieten geprüft werden. Auch der Prüfbericht des Materials ist dem Sachgebiet Abfallrecht zu übersenden. Für die Anzeige soll stets das Formular verwendet werden.

Darüber hinaus gibt es auch ein neues Merkblatt Wegebau. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass das Ausbringen von Bauschutt ohne Nachweis der Unbedenklichkeit ggf. eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

 

Anhörungsverfahren zur Planfeststellung für das Vorhaben ABS 48 Ausbaustrecke München – Lindau – Grenze D/A, Planfeststellungsabschnitt 4 Bf Türkheim

Rammingen Veröffentlicht am 27. Januar 2016 von Fritz Böckh27. Januar 2016

Die Gemeinde Rammingen ist am östlichen Rand der Gemarkungsgrenze zu Türkheim (Bahnhof) vom Planfeststellungsabschnitt 4 betroffen.

Das Eisenbahn-Bundesamt hat für das Vorhaben ABS 48 Ausbaustrecke München – Lindau – Grenze D/A, Planfeststellungsabschnitt 4 Bf Türkheim unter anderem in der Gemeinde Rammingen das Planfeststellungsverfahren nach § 18 AEG eingeleitet und die Regierung von Schwaben mit der Durchführung des Anhörungsverfahrens zur Planfeststellung beauftragt.

Die Planunterlagen können in der Zeit vom 02.02.2016 bis 01.03.2016 unter der Internetadresse

http://evit-net.de/abs48/pfa4/

heruntergeladen werden oder bei der Gemeinde Rammingen bzw. der Verwaltungsgmeinschaft Türkheim zu den üblichen Dienststunden eingesehen werden. Einwendungen sind bis 15.03.2016 möglich. Über die genauen Fristen und Modalitäten informiert Sie die amtliche Bekanntmachung, die Sie hier herunterladen können:

Amtliche Bekanntmachung

Planungen zur neuen Ortsmitte dürfen fortgesetzt werden

Rammingen Veröffentlicht am 10. Januar 2016 von Fritz Böckh10. Januar 2016

847 Ramminger Bürgerinnen und Bürger haben bei den Bürgerentscheiden am 10.01.2016 abgestimmt. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 69,94 %.

Die Wähler haben entschieden, dass die Planungen zur neuen Ortsmitte fortgeführt werden dürfen. 616 Bürgerinnen und Bürger (74,58 % der gültigen Stimmen) befürworteten beim Bürgerentscheid am 10.01.2016 die Frage des Ratsbegehrens. Für die Frage des Bürgerbegehrens entschieden sich 218 Wähler (27,66 % der gültigen Stimmen).

Müllabfuhrkalender für 2016

Rammingen Veröffentlicht am 30. Dezember 2015 von Fritz Böckh30. Dezember 2015

Die Abfuhrtermine für das Jahr 2016 können Sie ab sofort herunterladen: Müllabfuhrkalender 2016

Abstimmungsbekanntmachung für die Bürgerentscheide am 10.01.2016

Rammingen Veröffentlicht am 15. Dezember 2015 von Fritz Böckh15. Dezember 2015

Hier finden Sie die Abstimmungsbekanntmachung und den Musterstimmzettel für die Bürgerentscheide am 10.01.2016:

Abstimmungsbekanntmachung mit Musterstimmzettel

Briefabstimmung für die Bürgerentscheide am 10.01.2016

Rammingen Veröffentlicht am 7. Dezember 2015 von Fritz Böckh30. Dezember 2015

Ab sofort können Sie die Briefabstimmungsunterlagen für die Bürgerentscheide am 10.01.2016 online beantragen. Durch einen Klick auf das Bild werden Sie weitergeleitet:

buergerentscheid_2

Planungen der Eisenbahnüberführungen

Rammingen Veröffentlicht am 18. November 2015 von Fritz Böckh18. November 2015

In der Sitzung des Gemeinderats vom 12.11.2015 wurde der Stand der derzeitigen Planungen für die Eisenbahnüberführungen in Oberrammingen und Unterrammingen vorgestellt. Die derzeitigen Planungen finden Sie hier:

Unterrammingen

EÜ UNTERRAMMINGEN: Lageplan

EÜ UNTERRAMMINGEN: Querschnitt

Oberrrammingen

EÜ OBERRAMMINGEN: Lageplan

EÜ OBERRAMMINGEN: Querschnitt

Stimmzettel für die Bürgerentscheide am 10.01.2016

Rammingen Veröffentlicht am 14. November 2015 von Fritz Böckh14. November 2015

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 12.11.2015 den Stimmzettel für die Bürgerentscheide am 10.01.2016 beschlossen. Daneben wurden auch die genauen Abstimmungsmodalitäten festgelegt, die demnächst bekannt gemacht werden.

Den Stimmzettel finden Sie schon hier:

Stimmzettelmuster für die Bürgerentscheide

Planfeststellung für das Vorhaben ABS 48; Erörterungstermin

Rammingen Veröffentlicht am 9. November 2015 von Fritz Böckh10. November 2015

Die Regierung von Schwaben hat für Dienstag, den 08.12.2015 (ab 9.30 Uhr) den Erörterungstermin im Anhörungsverfahren festgesetzt, der im Feuerwehrhaus in Rammingen stattinden wird. Den genauen Wortlaut der Bekanntmachung können Sie hier herunterladen:

Bekanntmachung der Regierung von Schwaben_Erörterungstermin; ABS 48 PFA 5

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Gemeindeverwaltung

Gemeinde Rammingen
Rathausplatz 1
86871 Rammingen
Tel.: 08245/1722
Fax: 08245/960875
E-Mail: rathaus@rammingen.de

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch:
10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
18:00 - 20:00 Uhr

Sonstiges

Sitemap
Impressum und Datenschutzerklärung

Wahlergebnisse
Wetter in Rammingen
Mitteilungsblatt
Breitbandausbau

©2025 - Rammingen Impressum/Datenschutzerklärung
↑
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Verstanden Weitere Informationen